-
Der Pharma-Brief 10/2020 widmet sich folgenden Themen: Covid-19 ImpfungenWissensstand noch unbefriedigend Mehrere Impfstoffe gegen Covid-19 stehen kurz vor der Zulassung oder haben schon eine Notfallzulassung erhalten. Aber was wissen wir überhaupt... weiterlesen...
-
Wissensstand noch unbefriedigend Mehrere Impfstoffe gegen Covid-19 stehen kurz vor der Zulassung oder haben schon eine Notfallzulassung erhalten. Aber was wissen wir überhaupt über Nutzen und Risiken? Die Medien berichten über eine hohe Wirksamkeit... weiterlesen...
-
2001 erschien „Der ewige Gärtner“ von John le Carré. Was hat das mit der Pharma-Kampagne zu tun? Es fing mit einem Anruf an. „Ich recherchiere im Auftrag eines Krimi-Autors“, ließ uns eine Dame in unverkennbar Schweizer Dialekt wissen. Sie bräuchte ... weiterlesen...
-
Der Pharma-Brief 8-9/2020 bietet als Doppelnummer ein breites Spektrum an Themen: Nutzloses Covid-19 Medikament an EU verticktGileads Remdesivir-Deal im Zwielicht Der US-Pharmakonzern Gilead hat mit der EU einen milliardenschweren Vertrag über Re... weiterlesen...
-
Gileads Remdesivir-Deal im Zwielicht Der US-Pharmakonzern Gilead hat mit der EU einen milliardenschweren Vertrag über Remdesivir geschlossen. Dabei wusste die Firma zu diesem Zeitpunkt schon, dass eine große Studie mit dem Medikament negativ ausge... weiterlesen...
-
Der Pharma-Brief 7/2020 widmet sich folgenden Themen: Orphan Drugs: Lukrative NischeViel Geld für die Industrie, wenig Nutzen für PatientInnen Vor 20 Jahren trat in der EU die Orphan Drugs-Verordnung in Kraft. Sie sollte die Entwicklung von Medikam... weiterlesen...
-
Am 15. und 16. Oktober tagte das das für Patente zuständige TRIPS Council[1] der Welthandelsorganisation (WTO). Bereits am 2. Oktober hatten Indien und Südafrika einen vielbeachteten Vorschlag eingebracht, zeitweilig für alle Produkte, die zur V... weiterlesen...
-
Unsere virtuelle Ausstellung zu Antibiotikaresistenzen ist nun online. Wir haben gemeinsam mit Partnerorganisationen in Indien, Tansania, Südafrika und Deutschland die Problematik der Antibiotikaresistenzen weltweit untersucht. Die Beispiele aus den ... weiterlesen...
-
Im Zuge der Covid-19-Pandemie hat der Internationale Währungsfonds (International Monetary Fund/IMF) in den vergangenen Monaten hohe Summen als Kredite oder Hilfszahlungen ausgeschüttet. Nach eigenen Angaben gingen bis zum zweiten Oktober dieses Jahr... weiterlesen...
-
Patente töten: Zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt fordern die Aufhebung des Patentschutzes für unentbehrliche Arzneimittel
Pressemitteilungen22 September 2020Pressemitteilung BUKO Pharma-Kampagne und medico international, 22.09.2020 In einem internationalen Aufruf fordern über 100 zivilgesellschaftliche Organisationen aus 20 Ländern gemeinsam mit Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen, Gesundheitsexpert*innen... weiterlesen...