Pharma-Brief Spezial
Hier finden Sie eine separate Auflistung des Pharma-Brief Spezial. Dies sind Sonderausgaben, die sich auf unterschiedliche Themenschwerpunkte konzentrieren.
Spezial 1/2022: Globale Gesundheit in der Krise
Die Auswirkungen von Covid-19 auf die Versorgung in Peru, Ghana, Südafrika und NRW
Die Corona-Pandemie hat eine globale Gesundheitskrise entfacht. Sie ließ Versorgungssysteme kollabieren oder brachte sie an den Rand ihrer Belastungsgrenze. Weltweit hatte das massive Auswirkungen auf die Versorgung von PatientInnen und auch auf das Ziel eines universellen Zugangs zu einer guten Gesundheitsversorgung. Selbst in wohlhabenden Ländern wurden Operationen verschoben, um die vielen Covid-PatientInnen behandeln zu können. Weitaus ernster war die Lage in vielen armen Ländern. Besonders stark betroffen waren Routineimpfungen, die Diagnose und Behandlung nicht übertragbarer Kankheiten oder die Familienplanung. Stark gelitten hat aber auch die Kontrolle von Tuberkulose, HIV und Malaria. Gemeinsam mit Partner-Organisationen in Peru, Südafrika und Ghana haben wir die Lage untersucht. Dieser Pharma-Brief Spezial präsentiert die Ergebnisse. Und er ist zugleich ein Plädoyer, aus dieser Krise zu lernen.
Download: Pharma-Brief Spezial 1/2022 Globale Gesundheit in der Krise
Die Broschüre kann auch für 5,- € bestellt werden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spezial 2/2022: Krebsversorgung global - ein Leitfaden
Viele ärmere Länder erleben eine sprunghafte Zunahme nicht-übertragbarer Erkrankungen. Krebs ist dabei eine der größten Herausforderungen. Nur wenige Menschen im globalen Süden haben bislang Zugang zu einer angemessenen Versorgung. Die deutsche Politik hat dieses Thema bislang eher am Rande behandelt. Dabei drängt die Zeit, möchte man eine gute Gesundheitsversorgung für alle Menschen weltweit erreichen – eines der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Konkrete Handlungsansätze für eine aktivere Rolle Deutschlands in der globalen Krebsbekämpfung bietet ein neuer politischer Leitfaden. Er hebt die Relevanz gestärkter Gesundheitssysteme hervor und adressiert das Problem steigender Kosten von Krebsmedikamenten. Auf die Notwendigkeit global gerechter Forschung wird ebenso hingewiesen wie auf die zentrale Bedeutung von Prävention und Community Empowerment.
Download: Pharma-Brief Spezial 2/2022 Krebsversorgung global - Ein Leitfaden[PDF]
Die Broschüre kann auch bestellt werden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spezial 2/2021: 40 Jahre Pharma-Kampagne
Vor vierzig Jahren wurde die BUKO Pharma-Kampagne aus der Taufe gehoben. In diesen Jahren ist so einiges passiert, vieles hat die Kampagne angestoßen und politisch bewegt. Die hier aufgeführte Chronologie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie gibt aber einen kleinen Einblick in zahlreiche Aktivitäten und Erfolge, die nur allzu leicht in Vergessenheit geraten.
Download: Pharma-Brief Spezial 2/2021 40 Jahre Pharma-Kampagne [PDF]
Die Broschüre kann auch für 5,- € bestellt werden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spezial 1/2021: Unbezahlbar krank
Bei kaum einer anderen Erkrankung zeigt sich die massive globale Ungerechtigkeit so deutlich wie bei Krebs. PatientInnen im globalen Süden haben kaum Chancen, eine angemessene Versorgung zu bekommen. Die Gesundheitssysteme sind schwach und die für die Therapie notwendigen Medikamente oft unbezahlbar. Die vorliegende Broschüre rückt die dramatischen Versorgungslücken in den Fokus. Sie bietet Daten zur globalen Krebslast und benennt die Hürden beim Zugang zu Präventionsangeboten, Behandlungen und Medikamenten. Fünf Länderstudien aus dem globalen Süden machen greifbar, wie schwierig die Situation für KrebspatientInnen, AktivistInnen und Behandelnde vor Ort ist und wie dringend der Handlungsbedarf. Schließlich berichten wir über Lichtblicke und Handlungsansätze für Wege aus dieser Krise – hin zu einer besseren und gerechteren Versorgung.
Download: Pharma-Brief Spezial 1/2021 Unbezahlbar krank [PDF]
Die Broschüre kann auch für 5,- € bestellt werden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spezial 1/2020: Resistente Erreger
Resistente Bakterien breiten sich weltweit aus. Welche Ursachen und Folgen das hat, haben wir gemeinsam mit Partnern in Indien, Tansania, Südafrika und Deutschland untersucht. Dieser Pharma-Brief Spezial präsentiert die Ergebnisse. Er beleuchtet die Risiken für Mensch, Tier und Umwelt. Lokale Probleme und Handlungsansätze rücken dabei ebenso in den Fokus wie internationale Wechselwirkungen oder die Verantwortung von MedizinerInnen, LandwirtInnen und VerbraucherInnen.
Download: Pharma-Brief Spezial 1/2020 Resistente Erreger [PDF]
Die Broschüre kann auch für 5,- € bestellt werden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!